Oh, testa mo nasta!
Ich bi-bi-bin Karto-graph… Ich habe versucht, dieses Dickicht hier unten aufzuzeichnen… A-ber es ist viel zu gefährlich für einen K-käfer wie mich. Ihr scheint dem ganzen eher gewachsen zu sein.
Wie es aussieht ha-habt ihr euch hier aber auch leicht verlaufen, was? Ihr braucht also ein paar Infos über diese Welt rund um Hollow Knight! Hi-hiier, hör-hört doch mal rein! Pafanada!
Hollow Knight ist momentan der angesagteste Titel auf dem Gaming Markt. Nach der Ankündigung auf der Gamescom, dass die Indie-Perle Silksong von Team Cherry nach satten sieben Jahren Entwicklungszeit nun endlich am 04. September erscheinen soll, steht die Zeit nicht nur in Hallownest still. Doch was macht dieses von nur 3 Menschen mit viel Herzblut entwickelte Spiel so einzigartig, wie schaffen sie es die Spieler in den Bann zu ziehen, dass sie so lange auf einen Nachfolger warten, ohne den Glauben und die Vorfreude zu verlieren, und warum hatten nicht nur kleine, sondern auch große Entwicklerstudios eine solche Angst vor einem DLC, der erst nach so langer Zeit erschienen ist? Das sind die heutigen Fragen für den WOLDEMAT!
Credit: Background Music „Hollow Knight“ composed by Christopher Larkin, arranged and played by Mustafa Kamaliddin (MK Fingerstyle Academy) on a Ukulele.
#woldemat #podcast #derwold #hollowknight #silksong #hallownest #metroidvanis #soulslike #mustafakamaliddin #mkfingerstykeacademy #christopherlarkin #teamcherry #indiegame #indie #hard #difficult #gitgud
